
Die Essenz des Zeichnens
Niveau: Anfänger, Mittelstufe
Kosten: 4 x 3-stündige Sitzungen 130 €
Alle Materialien sind im Preis enthalten.
Abends 18:30-21:30
Unsere Kurse sind nach einem modularen System gestaltet, in dem die einzelnen Elemente aufeinander aufbauen. Durch das in den Modulen erworbene Verständnis und die Anwendung von verschiedenen Mal- und Zeichenstilen wird den Schülern ermöglicht, ihre jeweils eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln.
Alle Kurse finden auf Englisch statt.
Unsere Lehrplan: hier.
September - 7th, 14th, 21st, 28th Ausverkauft
Oktober - 12th, 19th, 26th & 2nd November
November - 9th, 16th, 23rd, 30th
Teilnehmerzahl auf acht begrenzt.
Niveau: Anfänger, Mittelstufe
Kosten: 4 x 3-stündige Sitzungen 130 €
Alle Materialien sind im Preis enthalten.
Abends 18:30-21:30
Unsere Kurse sind nach einem modularen System gestaltet, in dem die einzelnen Elemente aufeinander aufbauen. Durch das in den Modulen erworbene Verständnis und die Anwendung von verschiedenen Mal- und Zeichenstilen wird den Schülern ermöglicht, ihre jeweils eigene künstlerische Handschrift zu entwickeln.
Alle Kurse finden auf Englisch statt.
Unsere Lehrplan: hier.
September - 7th, 14th, 21st, 28th Ausverkauft
Oktober - 12th, 19th, 26th & 2nd November
November - 9th, 16th, 23rd, 30th
Teilnehmerzahl auf acht begrenzt.
Die ESSENZ des ZEICHNENS
Dieser Kurs bietet eine spannende Einführung in das Zeichnen sowie in die Grundlagen der Berlin Art Class- Philosopie des künstlerischen Lernens. Durch das genaue Studium und Erschließen zeichnerischer Techniken in der Tradition von Künstlern wie Michelangelo, Egon Schiele, Degas, Watteau, Käthe Kollwitz, Picasso, Giacometti und Marlene Dumas werden wir in die Lage versetzt, eine verborgene Sprache zu verstehen. Diese Sprache ist das Geheimnis des Zeichnens; nicht des akademischen Zeichnens, sondern der Linie, die eine Qualität innehat, die man in seinem Werk nutzen kann, um darin eine Gefühlswelt einfließen zu lassen.
Das Studium des Zeichnens beinhaltet ein genaues Verständnis von Linie, Gewicht, Druck, Fokus, Tiefe und Farbtemperatur. Indem wir diese Bestandteile nutzen, streben wir den Oberflächeneigenschaften herausragenden Zeichnens aus der Breite der Kunstgeschichte nach.
Die Essenz des Zeichnens führt Sie auf diese Reise zum Verständnis und Entdecken der Zeichnung: Von den Tiefen der Kunstgeschichte können Sie mit ein bisschen Übung zu Ihrem eigenen Stil gelangen.
In der ersten von vier Sitzungen wird den Teilnehmern direkt die Technik vorgeführt, bevor sie selbst eine Studie einer Zeichenplatte nach Charles Barque anfertigen. Dadurch lernen sie zu verstehen, wie eine Form auf gerade Linien heruntergebrochen werden kann und wie man verschiedene Wertsysteme erzeugt.
In der zweiten Sitzung fertigen die Teilnehmer eine Studie sowohl einer Giacometti-Kohlezeichnung als auch einer Seurat-Kreidezeichnung auf Leinenpapier an. In der dritten Sitzung üben sie sich an einer Studie eines John Singer Sargeant-Portraits. In der letzten Sitzung erstellen die Teilnehmer ihre eigene Zeichnung nach derjenigen Technik, die sie am ansprechendsten fanden.
Schüler/innen, die diesen Kurs absolviert haben, fanden ihn sehr bereichernd und schätzten es, ein Umfeld zu haben, in dem sie schnell und gleichzeitig entspannt lernen konnten. Das Kursprogramm bildet eine hervorragende Grundlage sowohl für das Lernen zu Hause als auch für die fortgesetzte Praxis im Berlin Art Class-Atelier. Viele Schüler/innen, die an Essenz des Zeichnens teilnehmen, besuchen auch den Mal- und Zeichenkurs.
Alle Kurse finden auf Englisch statt.
Dieser Kurs bietet eine spannende Einführung in das Zeichnen sowie in die Grundlagen der Berlin Art Class- Philosopie des künstlerischen Lernens. Durch das genaue Studium und Erschließen zeichnerischer Techniken in der Tradition von Künstlern wie Michelangelo, Egon Schiele, Degas, Watteau, Käthe Kollwitz, Picasso, Giacometti und Marlene Dumas werden wir in die Lage versetzt, eine verborgene Sprache zu verstehen. Diese Sprache ist das Geheimnis des Zeichnens; nicht des akademischen Zeichnens, sondern der Linie, die eine Qualität innehat, die man in seinem Werk nutzen kann, um darin eine Gefühlswelt einfließen zu lassen.
Das Studium des Zeichnens beinhaltet ein genaues Verständnis von Linie, Gewicht, Druck, Fokus, Tiefe und Farbtemperatur. Indem wir diese Bestandteile nutzen, streben wir den Oberflächeneigenschaften herausragenden Zeichnens aus der Breite der Kunstgeschichte nach.
Die Essenz des Zeichnens führt Sie auf diese Reise zum Verständnis und Entdecken der Zeichnung: Von den Tiefen der Kunstgeschichte können Sie mit ein bisschen Übung zu Ihrem eigenen Stil gelangen.
In der ersten von vier Sitzungen wird den Teilnehmern direkt die Technik vorgeführt, bevor sie selbst eine Studie einer Zeichenplatte nach Charles Barque anfertigen. Dadurch lernen sie zu verstehen, wie eine Form auf gerade Linien heruntergebrochen werden kann und wie man verschiedene Wertsysteme erzeugt.
In der zweiten Sitzung fertigen die Teilnehmer eine Studie sowohl einer Giacometti-Kohlezeichnung als auch einer Seurat-Kreidezeichnung auf Leinenpapier an. In der dritten Sitzung üben sie sich an einer Studie eines John Singer Sargeant-Portraits. In der letzten Sitzung erstellen die Teilnehmer ihre eigene Zeichnung nach derjenigen Technik, die sie am ansprechendsten fanden.
Schüler/innen, die diesen Kurs absolviert haben, fanden ihn sehr bereichernd und schätzten es, ein Umfeld zu haben, in dem sie schnell und gleichzeitig entspannt lernen konnten. Das Kursprogramm bildet eine hervorragende Grundlage sowohl für das Lernen zu Hause als auch für die fortgesetzte Praxis im Berlin Art Class-Atelier. Viele Schüler/innen, die an Essenz des Zeichnens teilnehmen, besuchen auch den Mal- und Zeichenkurs.
Alle Kurse finden auf Englisch statt.